FC Hansa Rostock
Vereinsübersicht
Bild: imago
Allgemein
News
Strafen
Auswärts
Zuschauer
Stadion
Choreos
Pyroshows
FC Hansa Rostock #FCH
.png)
Daten & Fakten über FC Hansa Rostock
Gründungsdatum | 28.12.1965 |
Mitglieder | 27.700 (Stand: 2024/25) (3. Platz im Mitgliedervergleich ) |
Rechtsform | GmbH & Co. KGaA |
Ticket-Informationen der aktuellen Saison
Kosten Dauerkarte | 239.00€ |
Tagesticket (Steh) | 17.00€ |
Dauerkarten (DK) | 13.200 |
DK-Reglementierung | nein |


Hansa-Angriff auf Sonderzug der Westkurve Essen
Am heutigen Samstagmorgen geriet die Reise von 700 Fans des Rot-Weiss Essen (RWE) nach Rostock zur sportlichen Nebensache, als der Sonderzug in der Nähe von Berlin auf offener Strecke von einer dreistelligen Zahl an vermummten Angreifern attackiert wurde. In weißen Outfits, bewaffnet mit Steinen und Böllern gingen die Angreifer systematisch auf den Zug los, nachdem die Notbremse gezogen worden war – ein ... [mehr lesen]


Eintracht Frankfurt ist Randalemeister der Saison 2023/24
Eintracht Frankfurt hat erneut die meisten DFB-Strafen erhalten und ist verteidigt damit den "Randalemeister-Titel" aus der Vorsaison! Damit ist die Eintracht mit nunmehr vier Strafenmeister-Titeln neuer Rekord-Randalemeister. Auch die ewige Strafentabelle mit allen Strafen sei ... [mehr lesen]


Auswärtsfahrer in der 2. Runde im DFB-Pokal
Das Teilnehmerfeld im Achtelfinale des DFB-Pokals steht fest! Am Dienstag- und Mittwochabend wurde die 2. Runde des DFB-Pokals ausgespielt. Nachdem mit dem FC Bayern und dem Produkt zwei der Favoriten bereits in der 2. Runde ausgeschieden sind, könnte es in dieser Saison im Pokalfinale zu einer echten Überraschung kommen. Aus der Bundesliga stehen nur noch sechs Teams im Achtelfinale - dem stehen acht Zweitligiste ... [mehr lesen]


Juni 2023: DFB-Sportgericht spricht Strafen in Höhe von 1169510 Euro aus
Das DFB-Sportgericht arbeitet die "Pyro-Vergehen" der vergangen Saison weiter auf und hat im Juni 2023 Geldstrafen von über 1,1 Millionen Euro ausgesprochen. Insgesamt verhängte der DFB alleine im Juni 63 Strafen in Gesamthöhe von 1.169.510€. ... [mehr lesen]
FC Hansa Rostock | #FCH
.png)
322 Fans
Strafen-Summe der Geschichte
.png)
Höchste Strafe der Vereinsgeschichte
05.07.2024 / Saison 2023/24
Geldstrafe für Hansa Rostock
Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in neun Fällen - resultierend aus acht Spielen - mit einer Geldstrafe in Höhe von 300.000€ belegt. Im Rahmen der Protest-Aktionen gegen einen möglichen DFL-Investor steuerten Rostocker Zuschauer beim Spiel gegen den HSV zwei funkferngesteuerte Autos, jeweils mit einem Rauchelement versehen, auf dem Platz. Das Spiel musste daraufhin für gut eine Minute unterbrochen werden. Bei den Heimspielen gegen Kaiserslautern und Fürth sowie beim Auswärtsspiel in St. Pauli zeigten Hansa-Fans mehrere großflächige Banner mit beleidigender Aufschrift. Zudem lief ein Rostocker Zuschauer auf eine Traube jubelnder Kaiserslauterer Spieler zu, um diese zu provozieren. Nach dem Spiel lief erneut ein Zuschauer auf den Rasen. Beim Auswärtsspiel in Braunschweig zündeten Rostocker 34 Bengalos, zehn Feuerwerksbatterien und zwei Blinker. Zudem rissen Rostocker Anhänger eine zweistellige Zahl an Sitzschalen aus ihrer Verankerung und warfen neun davon in den Innenraum auf die Tartanbahn. Beim Auswärtsspiel in Berlin zündeten die Hansa-Fans mindestens 93 pyrotechnische Gegenstände und schossen drei Raketen ab. Das Spiel wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung zehn Minuten später angepfiffen. Im weiteren Spielverlauf zündeten Rostocker Anhänger weitere sieben Böller, sieben Bengalische Feuer, fünf Nebeltöpfe und drei Raketen. Beim Spiel gegen Karlsruhe wurden darüber hinaus 28 Bengalos und ein Böller entzündet. Beim "Abstiegsspiel" gegen Paderborn zündeten Rostocker Anhänger insgesamt 40 Bengalische Feuer, zwei Blinker, einen Rauchtopf, einen Böller sowie einen weiteren pyrotechnischen Gegenstand. In der Nachspielzeit wurden zudem zahlreiche Leuchtspurgeschosse, mindestens neun Raketen, schwarze Rauchtöpfe, rote Leuchtfackeln und mindestens drei sehr laute Böller entzündet, abgeschossen oder auf das Spielfeld geworfen. Das Spiel musste deshalb durch den Schiedsrichter für 28 Minuten unterbrochen werden. Der Verein kann von der Strafe bis zu 100.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
300.000€
geahndete Vorfälle: 9
Geldstrafe für Hansa Rostock
Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in neun Fällen - resultierend aus acht Spielen - mit einer Geldstrafe in Höhe von 300.000€ belegt. Im Rahmen der Protest-Aktionen gegen einen möglichen DFL-Investor steuerten Rostocker Zuschauer beim Spiel gegen den HSV zwei funkferngesteuerte Autos, jeweils mit einem Rauchelement versehen, auf dem Platz. Das Spiel musste daraufhin für gut eine Minute unterbrochen werden. Bei den Heimspielen gegen Kaiserslautern und Fürth sowie beim Auswärtsspiel in St. Pauli zeigten Hansa-Fans mehrere großflächige Banner mit beleidigender Aufschrift. Zudem lief ein Rostocker Zuschauer auf eine Traube jubelnder Kaiserslauterer Spieler zu, um diese zu provozieren. Nach dem Spiel lief erneut ein Zuschauer auf den Rasen. Beim Auswärtsspiel in Braunschweig zündeten Rostocker 34 Bengalos, zehn Feuerwerksbatterien und zwei Blinker. Zudem rissen Rostocker Anhänger eine zweistellige Zahl an Sitzschalen aus ihrer Verankerung und warfen neun davon in den Innenraum auf die Tartanbahn. Beim Auswärtsspiel in Berlin zündeten die Hansa-Fans mindestens 93 pyrotechnische Gegenstände und schossen drei Raketen ab. Das Spiel wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung zehn Minuten später angepfiffen. Im weiteren Spielverlauf zündeten Rostocker Anhänger weitere sieben Böller, sieben Bengalische Feuer, fünf Nebeltöpfe und drei Raketen. Beim Spiel gegen Karlsruhe wurden darüber hinaus 28 Bengalos und ein Böller entzündet. Beim "Abstiegsspiel" gegen Paderborn zündeten Rostocker Anhänger insgesamt 40 Bengalische Feuer, zwei Blinker, einen Rauchtopf, einen Böller sowie einen weiteren pyrotechnischen Gegenstand. In der Nachspielzeit wurden zudem zahlreiche Leuchtspurgeschosse, mindestens neun Raketen, schwarze Rauchtöpfe, rote Leuchtfackeln und mindestens drei sehr laute Böller entzündet, abgeschossen oder auf das Spielfeld geworfen. Das Spiel musste deshalb durch den Schiedsrichter für 28 Minuten unterbrochen werden. Der Verein kann von der Strafe bis zu 100.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
300.000€
geahndete Vorfälle: 9
DFB-Strafen der aktuellen Saison
Gesamt | 89.305.00 € |
Strafenanzahl | 6 |
bestrafte Vergehen | 9 |
Platzierung in der Strafentabelle
in der 3. Liga | » 3. Platz |
ligaübergreifend | » 11. Platz |
ewige Strafentabelle | » 6. Platz (2201815 €) |
Zur Strafentabelle der aktuellen Saison |
letzte Strafen
Strafe | Datum | Begründung |
---|---|---|
25.630€ | 23.01.2025 | Geldstrafe für Hansa Rostock Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 25.630€ belegt. Beim Heimspiel gegen Hannover 96 II wurden im Heimbereich mindestens 63 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt und hiervon ein Bengalo in den Innenraum geworfen. Aufgrund der Rauchentwicklung musste die Partie für rund 50 Sekunden unterbrochen werden. Darüber hinaus wurde ein Spieler der Gäste sowie der Linienrichter mit einem Laserpointer geblendet. Der Verein kann von der Strafe bis zu 8.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
4.375€ | 20.12.2024 | Geldstrafe für Hansa Rostock Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 4.375€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Verl wurden im Gästeblock mindestens 10 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Aufgrund der Rauchentwicklung musste die Partie für rund zwei Minuten unterbrochen werden. Der Verein kann von der Strafe bis zu 1.450€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
5.000€ | 29.11.2024 | Geldstrafe für Hansa Rostock Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 5.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Dresden zeigten die Hansa-Fans ein diskriminierendes Banner mit der Aufschrift "Umleitungsempfehlung zum anderen Ufer: Dresden lutscht Polenschwanz für die nächste Allianz" gezeigt. Der Club kann von der Strafe bis zu 1.650€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
700€ | 29.11.2024 | Geldstrafe für Hansa Rostock Wegen zwei gezündeten pyrotechnischen Gegenständen beim Heimspiel gegen Aachen wurde der FC Hansa Rostock mit einer Strafe in Höhe von 700€ belegt. Der Verein kann bis zu 200€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
47.600€ | 31.10.2024 | Geldstrafen für Hansa Rostock Das DFB-Sportgericht hat den FC Hansa Rostock wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen mit Geldstrafen in Höhe von 47.600€ belegt. Beim Heimspiel gegen Unterhaching wurden in der Rostocker Südtribüne mindestens 50 bengalische Fackeln gezündet, weshalb die Partie für rund 10 Minuten unterbrochen werden musste. Beim Heimspiel gegen Waldhof Mannheim wurden darüber hinaus mindestens 13 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 15.850€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. |
Die Auswärtsfahrer-Statistik FC Hansa Rostock
Auswärtsfahrer | ø 2.267 |
Tabellenplatz | 3. Auswärtsfahrertabelle (der 3. Liga) |
Saisonhöchswert | 3.500 gegen Borussia Dortmund II (Samstag, 14:00, 518km) |
Saisontiefstwert | 1.400 gegen 1. FC Saarbrücken e.V. (Dienstag, 19:00, 845km) |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Auswärtsfahrten
Spieltag | Datum | FC Hansa Rostock zu Gast bei | Gästefans | Infos |
---|---|---|---|---|
2. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 10.08.2024 | ![]() | 2.000 | Ort: Wiesbaden Entfernung: 689km |
4. Spieltag | Freitag, 19:00 Uhr 30.08.2024 | ![]() | 1.800 | Ort: Köln Entfernung: 604km |
6. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 21.09.2024 | ![]() | 3.000 | Ort: Dresden Entfernung: 427km |
8. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 29.09.2024 | ![]() | 1.600 | Ort: Ingolstadt Entfernung: 710km |
9. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 05.10.2024 | ![]() | 2.000 | Ort: Aue Entfernung: 504km |
11. Spieltag | Dienstag, 19:00 Uhr 22.10.2024 | ![]() | 1.400 | Ort: Saarbrücken Entfernung: 845km |
14. Spieltag | Freitag, 19:00 Uhr 08.11.2024 | ![]() | 1.700 | Ort: Verl Entfernung: 435km |
16. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 30.11.2024 | ![]() | 1.600 | Ort: München Entfernung: 788km |
18. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr 15.12.2024 | ![]() | 2.600 | Ort: Cottbus Entfernung: 362km |
20. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 18.01.2025 | ![]() | 3.000 | Ort: Großaspach Entfernung: 813km |
22. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 01.02.2025 | ![]() | 3.500 | Ort: Dortmund Entfernung: 518km |
24. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr 15.02.2025 | ![]() | 3.000 | Ort: Mannheim Entfernung: 740km |
Verlauf der Auswärtsfahrten
Zuschauerschnitt | ø 23.616 |
Auslastung | 89.1% |
Tabellenplatz | 3. der Zuschauertabelle (der 3. Liga) |
Saisonhöchswert | 29000 gegen Hannover 96 II Sonntag, 19:30 Uhr |
Saisontiefstwert | 20600 gegen SpVgg Unterhaching Dienstag, 19:00 Uhr |
Hinrunde der Saison
Rückrunde der Saison
Verlauf der Heimspiele
Datum | Wochentag & Uhrzeit | Heimspiel gegen | Zuschauer |
---|---|---|---|
1. Spieltag | Samstag, 16:30 Uhr (am 03.08.2024) | ![]() | 23.200 |
3. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 24.08.2024) | ![]() | 21.500 |
5. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 14.09.2024) | ![]() | 22.500 |
7. Spieltag | Dienstag, 19:00 Uhr (am 24.09.2024) | ![]() | 20.600 |
10. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 19.10.2024) | ![]() | 25.000 |
12. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 26.10.2024) | ![]() | 24.500 |
13. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 02.11.2024) | ![]() | 24.200 |
15. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 23.11.2024) | ![]() | 24.500 |
17. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 07.12.2024) | ![]() | 22.000 |
19. Spieltag | Sonntag, 19:30 Uhr (am 22.12.2024) | ![]() | 29.000 |
21. Spieltag | Samstag, 14:00 Uhr (am 25.01.2025) | ![]() | 22.653 |
23. Spieltag | Sonntag, 13:30 Uhr (am 09.02.2025) | ![]() | 23.734 |
Verlauf der Heimspiele

Saison 2022/23 - 09.11.22
Hansa Choreo gegen Nürnberg
Hansa Choreo gegen Nürnberg
Bild: Anne Mucha

Saison 2019/20
Hansa Choreo gegen Unterhaching
Hansa Choreo gegen Unterhaching
Bild: @csamper16

Saison 2019/20 - 14.12.19
Hansa Choreo gegen Chemnitz
Hansa Choreo gegen Chemnitz
Bild: @vandeostsee

Saison 2019/20 - 03.11.19
Hansa Choreo in Jena
Hansa Choreo in Jena
Bild: Instagram @inferon_obstsalat

Saison 2023/24 - 31.10.23
Hansa Rostock zündet in Nürnberg
Hansa Rostock zündet in Nürnberg
Bild: @glubb_blog_de

Saison 2023/24
Hansa Rostock zündet in Hamburg
Hansa Rostock zündet in Hamburg
Bild: mb.groundhopping

Saison 2022/23 - 09.11.22
Hansa Rostock zündet gegen Nürnberg
Hansa Rostock zündet gegen Nürnberg
Bild: ciabatta_infantile

Saison 2021/22
Hansa zündet beim Heimspiel gegen Heidenheim
Hansa zündet beim Heimspiel gegen Heidenheim
Bild: stb_1965