DFB Strafen
Auflistung aller Strafen
Bild: imago
Fussballmafia.de dokumentiert alle DFB-Strafen seit der Saison 2011/12. Diese Tabelle dient der vollständigen Dokumentation und stellt keine Wertung der Vorkomnisse und geahndeten Vorfälle dar!
Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.
11.03.2025 | 1. Liga
Geldstrafe für Borussia Dortmund

11.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Borussia Dortmund
Das DFB-Sportgericht hat Borussia Dortmund wegen des Abbrennens von 11 pyrotechnischen Gegenständen beim Heimspiel gegen den FC Bayern mit einer Geldstrafe in Höhe von 11.000€ belegt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 3.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
10.03.2025 | 3. Liga
Geldstrafe für Energie Cottbus

3.500€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Energie Cottbus
Das DFB-Sportgericht hat Energie Cottbus wegen des Abbrennens von 10 pyrotechnischen Gegenständen beim Auswärtsspiel in Aachen mit einer Geldstrafe in Höhe von 3.500€ belegt.
Mehr Informationen
06.03.2025 | 3. Liga
Geldstrafe für Arminia Bielefeld

33.410€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Arminia Bielefeld
Das DFB-Sportgericht hat Arminia Bielefeld wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 33.410€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Dortmund brannten die mitgereisten Arminia-Fans mindestens 23 pyrotechnische Gegenstände ab und zündeten hinter dem Gästeblock drei Feuerwerksbatterien. Aufgrund der pyrotechnischen Vorkommnisse verzögerte sich der Anstoß um rund 2 Minuten. Zudem wurden acht weitere pyrotechnische Gegenstände abgebrannt und mindestens zwei Leuchtspurraketen abgeschossen, weshalb sich der Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit um etwas weniger als eine Minute verzögerte. Der Verein kann von der Strafe bis zu 11.135 für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
06.03.2025 | 3. Liga
Geldstrafe für Dynamo Dresden

23.870€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Dynamo Dresden
Das DFB-Sportgericht hat Dynamo Dresden wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 23.870€ belegt. Beim Derby in Cottbus brannten die mitgereisten SGD-Fans insgesamt 61 pyrotechnische Gegenstände ab, weshalb die Partie für ungefähr 30 Sekunden unterbrochen wurde. Der Verein kann von der Strafe bis zu 7.950€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
03.03.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für den Hamburger SV

46.500€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Hamburger SV
Das DFB-Sportgericht hat den Hamburger SV wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 46.500€ belegt. Beim DFB-Pokalspiel in Freiburg zündeten die mitgereisten HSV-Fans mindestens 67 pyrotechnische Gegenstände und schossen eine Rakete ab. Aufgrund der Rauchentwicklung verzögerte sich der Anstoß um etwa 35 Sekunden. Der Verein kann von der Strafe bis zu 15.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
28.02.2025 | 1. Liga
Geldstrafe für den SC Freiburg

13.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SC Freiburg
Das DFB-Sportgericht hat den SC Freiburg wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 13.000€ belegt. Beim DFB-Pokalspiel gegen den HSV wurden in der Freiburger Kurve mindestens 13 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 4.300€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
27.02.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg

34.200€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Nürnberg wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 34.200€ belegt. Beim Frankenderby in Fürth brannten die Glubb-Fans insgesamt 57 pyrotechnische Gegenstände ab. Der Verein kann von der Strafe bis zu 11.400€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
25.02.2025 | 1. Liga
Geldstrafen für den VfL Bochum

13.200€
geahndete Vorfälle: 4
geahndete Vorfälle: 4
Geldstrafen für den VfL Bochum
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Bochum wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in vier Fällen mit Geldstrafen in Höhe von 13.200€ belegt. Beim Heimspiel gegen Bremen wurde aus dem Heimbereich ein Feuerzeug auf den Rasen geworfen, weshalb die Partie für rund eine Minute unterbrochen werden musste. Nach einem Bremer Tor flogen zudem mindestens acht Becher in den Innenraum. Beim Heimspiel gegen Leverkusen wurden zwei Bengalos abgebrannt und ein Gegenstand in den Innenraum geworfen. Beim Auswärtsspiel in Frankfurt zündeten die Bochumer Gästefans einen Bengalo. Der Verein kann von der Strafe bis zu 3.300€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
25.02.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für den Karlsruher SC

126.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für den Karlsruher SC
Das DFB-Sportgericht hat den Karlsruher SC wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 126.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Ulm zeigten die mitgereisten KSC-Fans eine Reihe von Pyro-Aktionen, bei denen laut DFB mindestens 50 Rauchfackeln und 30 Raketen sowie 45 bengalische Fackeln zum Einsatz kamen. Zudem drangen annähernd zwei Dutzend KSC-Fans nach dem Tor ihrer Mannschaft in der Nachspielzeit in den Innenraum ein, um mit den Spielern zu feiern. Der Verein kann von der Strafe bis zu 42.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
25.02.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für den SC Paderborn

16.500€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den SC Paderborn
Das DFB-Sportgericht hat den SC Paderborn wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 16.500€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Kaiserslautern zündeten die Paderborner Gästefans mindestens 25 pyrotechnische Gegenstände und eine Rakete. Der Verein kann von der Strafe bis zu 5.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
25.02.2025 | 3. Liga
Geldstrafe für Erzgebirge Aue

600€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Erzgebirge Aue
Wegen zwei geworfenen Gegenständen beim Auswärtsspiel in Hannover wurde der FC Erzgebirge Aue mit einer Geldstrafe in Höhe von 600€ belegt.
Mehr Informationen
21.02.2025 | 3. Liga
Geldstrafe für 1860 München

14.350€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für 1860 München
Das DFB-Sportgericht hat den TSV 1860 München wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 14.350€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Aue brannten die mitgereisten Löwen-Fans mindestens 41 pyrotechnische Gegenstände ab. Der Verein kann von der Strafe bis zu 4.750€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben