DFB Strafen
Auflistung aller Strafen
Bild: imago
Fussballmafia.de dokumentiert alle DFB-Strafen seit der Saison 2011/12. Diese Tabelle dient der vollständigen Dokumentation und stellt keine Wertung der Vorkomnisse und geahndeten Vorfälle dar!
Tabelle mit Vereinsvergleich findet ihr in unserer Strafen-Tabelle.
06.02.2025 | 1. Liga
Geldstrafe für Borussia Mönchengladbach

87.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für Borussia Mönchengladbach
Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 87.000€ belegt. Beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund zündeten Gladbach-Fans in der Nordkurve mindestens 60 Stroboskope. Zudem wurden beim Auswärtsspiel in Frankfurt im Gästeblock mindestens 27 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 29.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
06.02.2025 | 1. Liga
Geldstrafen für Borussia Mönchengladbach

14.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafen für Borussia Mönchengladbach
Das DFB-Sportgericht hat Borussia Mönchengladbach wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 14.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Mainz wurden im Gästeblock vier pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Beim Spiel in Augsburg wurden insgesamt 10 Bengalos gezündet. Der Verein kann von der Strafe bis zu 4.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
06.02.2025 | 1. Liga
Geldstrafe für Borussia Dortmund

47.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Borussia Dortmund
Das DFB-Sportgericht hat Borussia Dortmund wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 47.000€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Mainz wurden im Gästeblock insgesamt 47 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 15.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
04.02.2025 | 3. Liga
Geldstrafe für den FC Ingolstadt

4.900€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den FC Ingolstadt
Das DFB-Sportgericht hat den FC Ingolstadt wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 4.900€ belegt. Beim Auswärtsspiel in Wiesbaden wurden im Gästeblock mindestens 14 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 1.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
04.02.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für den Hamburger SV

13.200€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den Hamburger SV
Das DFB-Sportgericht hat den Hamburger SV wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 13.200€ belegt. Beim Heimspiel gegen den FC Schalke wurden in der Hamburger Nordtribüne mindestens 22 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 4.400€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
03.02.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für Fortuna Düsseldorf

6.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Fortuna Düsseldorf
Wegen zehn gezündeten pyrotechnischen Gegenständen beim Auswärtsspiel in Fürth wurde Fortuna Düsseldorf mit einer Strafe in Höhe von 6.000€ belegt. Der Verein kann bis zu 2.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
03.02.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für Fortuna Düsseldorf

40.500€
geahndete Vorfälle: 3
geahndete Vorfälle: 3
Geldstrafe für Fortuna Düsseldorf
Das DFB-Sportgericht hat Fortuna Düsseldorf wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in drei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 40.500€ belegt. Beim Derby gegen Köln brannten die F95-Fans mindestens 55 pyrotechnische Gegenstände und zwei Rakete ab. Ein Bengalisches Feuer wurde in den Unterrang Gast geworfen. Der Täter konnte identifiziert werden. Zudem lief kurz vor Spielende eine Person auf das Spielfeld. Der Verein kann von der Strafe bis zu 13.500€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
03.02.2025 | 1. Liga
Geldstrafe für Holstein Kiel

11.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafe für Holstein Kiel
Das DFB-Sportgericht hat Holstein Kiel wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 11.000€ belegt. Beim Heimspiel gegen den FC Bayern wurden in der Kieler Heimkurve mindestens 8 pyrotechnische Gegenstände gezündet. Zudem lief während der Partie ein "Flitzer" über das Spielfeld. Der Verein kann von der Strafe bis zu 3.600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
31.01.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für den 1. FC Köln

1.800€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den 1. FC Köln
Wegen drei gezündeten pyrotechnischen Gegenständen beim Heimspiel gegen Ulm wurde der 1. FC Köln mit einer Strafe in Höhe von 1.800€ belegt. Der Verein kann bis zu 600€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
31.01.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für Preußen Münster
.png)
600€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für Preußen Münster
Wegen eines gezündeten pyrotechnischen Gegenständen beim Spiel gegen Köln wurde der SC Preußen Münster mit einer Strafe in Höhe von 600€ belegt. Der Verein kann bis zu 200€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
31.01.2025 | 2. Liga
Geldstrafe für den 1. FC Köln

12.000€
geahndete Vorfälle: 1
geahndete Vorfälle: 1
Geldstrafe für den 1. FC Köln
Das DFB-Sportgericht hat den 1. FC Köln wegen des "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000€ belegt. Beim Heimspiel gegen Magdeburg wurden in der Südkurve mindestens 20 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Der Verein kann von der Strafe bis zu 4.000€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
31.01.2025 | 1. Liga
Geldstrafen für Werder Bremen

10.000€
geahndete Vorfälle: 2
geahndete Vorfälle: 2
Geldstrafen für Werder Bremen
Wegen jeweils fünf gezündeten pyrotechnischen Gegenständen bei den Auswärtsspielen in Frankfurt und Mainz wurde der SV Werder Bremen mit Geldstrafen in Höhe von 10.000€ belegt. Der Verein kann bis zu 3.200€ für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden.
Mehr Informationen
*Die Strafen werden zu der Saison hinzugeordnet, in der die Vergehen stattgefunden haben