Wissenswertes: Das Westfalenstadion hat mit 24.454 Stehplätzen die größte Stehplatztribüne Europas. Mit einer Kapazität ist von 81360 Zuschauern ist es das größte Stadion Deutschlands.
Im Stadion gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Ab der Saison 2024/25 ist im gesamten Westfalenstadion eine kontakt- und bargeldlose Bezahlung. Die Zahlung mit dem BVB-Stadiondeckel ist nur noch an den stationären Stadionkiosken möglich.
Kontakt- und bargeldlose Bezahlung (vereinzelt Stadiondeckel)
Werbung
Anfahrt
Westfalenstadion
Mit dem Zug:
Vom Hauptbahnhof mit der U45 oder U46 bis zur Station "Westfalenhallen". Von dort ist das Stadion in Sichtweite und in etwa 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Außerdem kann die U42 in Richtung Hombruch bis zur Haltestelle "Theodor-Fliedner-Heim" genutzt werden (7 Gehminuten).
Mit dem Auto:
In Dortmund führen euch die Schilder "Westfalenhallen" zum größten Stadion Deutschlands. Rund um den Signal Iduna - Park und die Westfalenhalle stehen über 10.000 gebührenpflichtige (3-5 €) Parkplätze zur Verfügung. Da der Verkehr rund um das Stadion regelmäßig zusammenbricht, ist eine Anreise mit dem Auto nicht zu empfehlen. Bei der Abreise kann es durchaus 1,5 Stunden dauern, bis ihr wieder auf der Autobahn seid. Deshalb gibt es eine lohnenswerte Alternative: Bei der Universität (Parkplatz Otto-Hahn-Straße) kann für eine Gebühr von 2 € geparkt werden. Ein Shuttle-Bus bringt euch von der Uni kostenlos zum Stadion.
Abmessung des Gästeblocks Westfalenstadion Signal-Iduna-Park
Bildquelle: BVB
Gästeinfos
Informationen für Gästefans
Erlaubte Utensilien:
100 Fahnen bis 1,5m 25 Doppelhalter bis 1,5m 5 Schwenkfahnen 5 offene Trommeln 3 Megafone (dem Vorsänger steht ein Podest zur Verfügung) Zaunfahnen (Achtung: diese Information kann von Spieltag zu Spieltag abweichen)
Einlasskontrollen:
Der Einlass öffnet 2,5 Stunden vor Spielbeginn. Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden, können jedoch abgegeben werden. Es dürfen keine Getränke oder Essen ins Stadion genommen werden. Die Dortmunder Polizei ist nicht dafür bekannt, besonders freundlich / deeskalierend mit Gästefans umzugehen. Deshalb sollte man der Anweisung der Polizei folge leisten.