Wissenswertes:Direkt neben dem Stadion befindet sich das Technik-Museum, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Die Stadt Sinsheim bietet kaum Kneipen oder Ähnliches. Alternativ kann man einen Abstecher nach Heidelberg machen, wo man in einer sehr schönen Altstadt verweilen kann.
Im Gästeblock wird nur alkoholfreies Bier ausgeschenkt. Im Gästeblock kann bar bezahlt werden. Im Heimbereich kann nur mit der "Achtzehn99 - Karte" bezahlt werden.
Ab 2020 gibt es in Hoffenheim ein Pfand-System. Das Pfand beträgt 50 ct pro Becher.
Arena-Card im Heimbereich, Barzahlung im Gästeblock
Werbung
Anfahrt
Rhein-Neckar-Arena
Mit dem Auto:
Gästefans parken in unmittelbarer Nähe zum Stadion auf den Parkplätzen P9 - P11 oder bei der Messe auf den Parkplätzen P12 - P15. Die Parkgebühr beträgt 5 €.
Eingabe ins Navigationsgerät:
Dietmar Hopp Str. 1 74889 Sinsheim
Gästebusse können für 10 € unmittelbar vor dem Gästeblock parken.
Mit der Bahn:
Vom Bahnhof Sinsheim Museum / Arena ist das Stadion in etwa 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Auf den Tribünen darf nicht geraucht werden! (Achtung: diese Information kann von Spieltag zu Spieltag abweichen)
Einlasskontrollen:
Die Stadiontore öffnen 2 Stunden vor Spielbeginn. Taschen und Rucksäcke können nicht abgegeben werden. In Hoffenheim gibt es eine vergleichsweise niedrige Promillegrenze für Stadionbesucher: Personen ab 1,2 Promille (0,8 für Jugendliche unter 18) wird der Eintritt zum Stadion verwährt - wenn man sich kurz zusammenreißt, sollte dies jedoch kein Problem darstellen.