Wissenswertes:Das Müngersdorfer Stadion ist eins der schönsten und eindrucksvollsten Stadien Deutschlands. Die vier Stahltürme stellen ein architektonisches Highlight dar. Die Kölner Altstadt und das Rheinufer mit zahlreichen Kneipen und Bars machen Köln zu einer sehr attraktiven Auswärtsfahrt. Es lohnt sich also, länger als einen Tag in der Domstadt zu bleiben.
Auf der A1 (Westring) die Ausfahrten Köln-Bocklemünd, Köln-Lövenich oder Köln-Weiden/Frechen nutzen und der Beschilderung zum Stadion folgen. Am Stadion stehen rund 7500 gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Eingabe ins Navigationssystem:
Aachener Straße 999 50933 Köln
Beachtet jedoch, dass die Verkehrssituation sehr angespannt ist und ihr insbesondere für die Abfahrt vom Stadion viel Zeit einplanen solltet.
Mit dem Zug:
Vom Hauptbahnhof erreicht ihr mit der KVB-Linie 1 das Stadion in rund 20 Minuten. Außerdem werden Sonderzüge eingesetzt. Die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittel (VRS-Verbund) ist ab 4 Stunden vor Spielbeginn im Eintrittspreis enthalten. Beachtet jedoch, dass auch diese sehr voll sein werden und ein striktes Alkoholverbot herrscht.
Fahnen bis 2m 15 Doppelhalter bis 2m 4 Schwenkfahnen 5 einseitig offeneTrommeln 3 Megafone (für die Vorsänger bestimmt) Zaunfahnen (Achtung: diese Information kann von Spieltag zu Spieltag abweichen)
Einlasskontrollen:
Rund um das Stadion gibt es viele Möglichkeiten, sich mit Bier und sonstigen Kaltgetränken einzudecken. Die Jahnwiese direkt vor dem Stadion lädt zum Verweilen ein - beachtet jedoch, dass sich Stadionverbotler dort nicht aufhalten dürfen.
Die Stadiontore öffnen 2 Stunden vor Spielbeginn.
Es dürfen keine Capri-Sonnen und Tetra-Paks mit ins Stadion genommen werden. Taschen und Rucksäcke können nicht abgegeben werden.
Im Innenraum des Stadions ist das Rauchen von Zigaretten und E-Shishas verboten.
Der Ordnungsdienst führt strikte Alkohol-Kontrollen durch. Die Promille - Grenze liegt bei 1,1 ‰.
3 Stunden vor und nach dem Spiel ist das Mitführen von Glasflaschen, Gläsern und Getränkedosen rund um das Stadion (auch auf dem Gästeparkplatz) untersagt. Ein Verstoß kann mit einem Bußgeld mit bis zu 25€ geahndet werden.
Beim Gästeeingang werden vereinzelt Pyro-Spürhunde eingesetzt.