Wissenswertes:Das Stadion erscheint auf dem ersten Blick wie jedes frisch aus dem Boden gestampftes Stadions. Allerdings wurde es auf den alten und denkmalgeschützten Mauern des Kurt-Wabbel-Stadions errichtet, wodurch ein Teil des ehemaligen Stadions erhalten werden konnte.
Eingabe ins Navigationsgerät: Straße der Republik 2 in 06128 Halle (Saale) - Es gibt keinen explizit ausgewiesenen Gästeparkplatz. Es wird empfohlen, die P+R-Parkplätze in Halle anzufahren und mit der Straßenbahn zum Stadion zu fahren. Die Eintrittskarte berechtigt zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Mit der Bahn:
Vom Bahnhof bzw. vom Marktplatz erreichen Sie das Stadion zu Fuß in 25 bzw. 20 Minuten. Alternativ können Sie vom Markt mit allen Straßenbahnen fahren, die in Richtung "Rannischer Platz" unterwegs sind. Es kann sowohl bei der Haltestelle "Böllberger Weg" als auch bei der "Kantstraße" ausgestiegen werden. Die Eintrittskarte berechtigt zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Fahnen bis 1,5m Doppelhalter bis 1,5m einseitig offene Trommel Megaphon Zaunfahnen (Achtung: diese Information kann von Spieltag zu Spieltag abweichen)
Einlasskontrollen:
Die Stadiontore öffnen in der Regel 90 Minuten vor Spielbeginn.
Es können Tetra-Paks und Capri-Sonnen bis 0,5l mit ins Stadion genommen werden.
Es können keine Taschen und Rucksäcke mit ins Stadion genommen werden. Diese können beim Gästeblock abgegeben werden.