Dortmund und Frankfurt setzen ein Zeichen für den Fußball 39.833 vom 27.05.2017, 21:19 Uhr
Das Pokalfinale in Berlin - eine Schelle für den DFB
vom 27.05.2017, 21:19 Uhr
DFB-Pokalfinale in Berlin: Es ist alles für einen großen Fußballabend angerichtet. Mit Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt stehen zwei Traditionsvereine im Finale, die von zigtausend Fans unterstützt werden. Dennoch kann dieses Pokalfinale als Schelle für den DFB gewertet werden.
Vor dem Spiel zeigen beide Fanszenen, was sie vom DFB halten: Ein "Scheiß DFB" - Wechselgesang hallt durch das Olympiastadion. Zu Beginn wird im Dortmunder Fanblock massiv Pyrotechnik gezündet. Die Frankfurter zeigen eine tolle Choreografie und anschließend einen starken Support. Als Helene Fischer in der Halbzeitpause performt, übertönt ein grellendes Pfeifkonzert den Auftritt der Schlagersängerin. Die Fußballfans setzen so ein Zeichen, dass sie den modernen Fußball nicht akzeptieren werden. In beiden Fankurven wird abermals Pyrotechnik abgebrannt.
Hier die Aktionen des Pokalfinales im Überblick:
- "Scheiß DFB" Wechselgesang
- Frankfurter Choreo zu Beginn der 1. Halbzeit

- Dortmunder Pyro-Show zu Beginn des Spiels (siehe oben)
- Frankfurter Pyro-Show zu Beginn der 2. Halbzeit
- Frankfurter Pfeifkonzert für Helene Fischer
Borussia Dortmund gewann den DFB-Pokal mit 2:1. Somit steht Hertha BSC in der kommenden Saison in der Gruppenphase der Europa League. Außerdem nimmt der SC Freiburg an der Europa League Qualifikation teil.
Kommentare (Kommentar schreiben)
Kommentar schreiben