Polizei geht nach Pyro-Show gegen Gästefans vor 25.081 vom 28.10.2018, 09:11 Uhr
Auseinanderseztungen zwischen Hertha-Fans und der Polizei
vom 28.10.2018, 09:11 Uhr
Beim Spiel zwischen Borussia Dortmund und Hertha BSC kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Hertha-Fans und der Polizei. Die Ultrà-Gruppe "Hauptstadtmafia 2003" feierte in Dortmund das 15-jährige Bestehen mit einer Pyro-Show.

Im Nachgang der Pyro-Show ging die Polizei gegen die mitgereisten Fans vor und versuchte das "15 Jahre Hauptstadtmafia" - Banner zu beschlagnahmen. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den Hertha-Ultras und der Polizei. Während die Polizei Pfefferspray und Schlagstöcke einsetzte, versuchten die Ultras ihr Material mit Fahnenstangen zu verteidigen.

In einer gemeinsamen Stellungsnahme kritisieren die Dortmunder und Berliner Fanhilfen den überzogenen Polizeieinsatz. Mit dem (versuchten) Beschlagnahmen von Zaunfahnen hat die Polizei demnach bewusst eine Gewalteskalation herbeigeführt. Obwohl es sich beim Zünden von Pyrotechnik lediglich um eine Ordnungswidrigkeit handle, hat die Polizei mit dem Vorgehen eine Vielzahl von verletzten Personen in Kauf genommen.
Die Stellungsnahme der Fanhilfe Borussia Dortmund & Fanhilfe Hertha B.S.C im Wortlaut:
Beim heutigen Bundesligaspiel Borussia Dortmund gegen Hertha B.S.C sorgte nicht nur der späte Ausgleich für Gesprächsstoff, vielmehr wird über den massiven Einsatz von Polizeihundertschaften gegen Berliner Fans im Gästeblock zu reden sein.
Zum Jubiläum der Gruppe „Hauptstadtmafia“ wurden dort einige Fackeln und Rauchtöpfe gezündet, was die Polizei zum Anlass nahm sinnloserweise den Gästeblock zu betreten und durch eine Beschlagnahmung von Zaunfahnen, dem Wichtigstem jedes Fanclubs, eine Gewalteskalation herbeizuführen. Als einige Fans dies verhindern wollten, sorgte die Polizei mit Pfefferspray und Schlagstock auf einen Schlag für mehr Verletzte, als im Westfalenstadion vermutlich jemals durch Pyrotechnik verursacht wurden.
Wenn man sich dann vor Augen führt, dass es sich beim Zünden von zugelassenen pyrotechnischen Gegenständen um eine bloße Ordnungswidrigkeit handelt, wird einem bewusst, dass die Dortmunder Polizeiführung erneut zahlreiche unbeteiligte Betroffene in Kauf nimmt, um den vermeintlich harten Hund zu markieren. Der Einsatz von Pfefferspray in einem voll besetzten Block kann nicht nur auf vermeintliche Störer beschränkt werden, sondern trifft jeden Fan, der sich in der Nähe befindet – diese unverhältnismäßige Maßnahme hätte durchaus zu einer Massenpanik führen können. Deswegen sind Polizeieinsätze wegen Pyrotechnik in anderen Stadien nicht üblich, während in Dortmund eine lange und für alle Beteiligten gefährliche Auseinandersetzung provoziert wird.
Statt mögliches Fehlverhalten im Nachgang durch die hochgelobte Kameratechnik zu verfolgen, wird von der Polizeiführung ein vollkommen überzogener Einsatz veranlasst. Wieder einmal stellt sich die Frage, ob die Dortmunder Polizei statt für Sicherheit zu sorgen, nicht vielmehr eine Gefahr für die Sicherheit der Stadionbesucher darstellt. Bezeichnenderweise wurden viele Hertha-Fans erneut körperlich angegangen, als sie das Westfalenstadion zur Halbzeit verlassen wollten. Zurzeit werden nach unseren Informationen mehrere Gästefans im Krankenhaus behandelt.
Die Fanhilfe Dortmund leistete in enger Absprache mit der Fanhilfe Hertha B.S.C. sowie den Mitarbeitern der Fanprojekte und Fanbetreuungen zeitnah Nothilfe und konnte so weitere Gewaltausbrüche verhindern. Es ist zu erwarten, dass im Nachgang zahlreiche Anzeigen getätigt werden, wohlgemerkt gegen die Fans im Gästeblock und nicht gegen die Auslöser der Ausschreitungen. Wir rufen daher alle Zuschauer im Umfeld des Gästeblockes auf uns Gedächtnisprotokolle und möglicherweise wichtige Filmaufnahmen zukommen zu lassen. Die nächsten Tage werden wir Nutzen um den Polizeieinsatz in allen Einzelheiten zu durchleuchten und möglicherweise strafbares Verhalten zu dokumentieren.
Fanhilfe Borussia Dortmund & Fanhilfe Hertha B.S.C
Kommentare (Kommentar schreiben)
In den seltensten Fällen wird die Pyro auf die Polizisten geworfen.
Allerdings bemitleide ich die Herta-Fans nicht. Meine ‚Freunde‘ und ich wurden mehrfach in Berlin von der Polizei
angegriffen und aufgehalten.
Scheint da üblich zu sein.
Das liegt beim Veranstalter.
Die Polizei hat sich weder um die Pyros gekümmert, noch um die Personen. Es ging nur darum die Fahnen und Banner aus dem Block zu holen. Es wäre niemals eskaliert, wäre die Polizei locker geblieben !!!
Kommentar schreiben

![]() | Hertha BSC Gründung: 25.07.1892 Mitglieder: 58.147 |

Westfalenstadion
Zuschauer: 81.365
Gästekapazität: 8.000
Stehplätze: 28.795 (Anteil: 35.3%)
Mehr Infos im Stadion-Guide
Aber was die Polizei da & allgemein in Stadien abzieht darf nicht mehr toleriert werden!
Wenn ich nochmal was sagen darf in Jena gestern hat ein Polizist eine Frau attackiert an den Haaren genommen & rumgeschläudert !!
Wo sind wir denn hier das die Polizei sowas machen darf ?!?
Da sollte die Polizei doch lieber mal im Grundgesetz nachschauen was Sie überhaupt darf & was nicht!!
Oder ein anderen Spruch als Freund&Helfer ausdenken !